top of page
![Titelbild_DSCN2743.JPG](https://static.wixstatic.com/media/5659e3_fe7b556dd5434d86a9301474ac17b0c2~mv2.jpg/v1/fill/w_545,h_409,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/5659e3_fe7b556dd5434d86a9301474ac17b0c2~mv2.jpg)
Kirche
St. Thomas Pretzien
-
Fachwerk-Turmaufsatz
-
Bestandsaufnahme & Holzschutzgutachten
-
Sicherung Westfassade
Bauherr
Ev. Kirchspiel St. Thomas Pretzien
Leistungsumfang
- Bestandsaufnahme - Gutachten
Ausführungszeitraum
seit 2021
![](https://static.wixstatic.com/media/5659e3_9a15dd1760174657850784a062771b09~mv2.jpg/v1/fill/w_468,h_331,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/5659e3_9a15dd1760174657850784a062771b09~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/5659e3_4ce8f58e65754467b77717e91a098649~mv2.jpg/v1/fill/w_467,h_658,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/5659e3_4ce8f58e65754467b77717e91a098649~mv2.jpg)
"Erhöht im westl. Teil des Dorfes gelegener romanischer Bruchsteinbau 2. H. 12. Jh., aus querrechteckigem, von Rundfenstern akzentuiertem Westturm und flachgedecktem Schiff … Der quadratische Fachwerkaufsatz mit Welscher Haube auf dem Westturm von 1793."
(Quelle: Dehio, Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt I)
DAS BÜRO
REFERENZEN
bottom of page